Le tableau périodique interactif - un projet tandem
Das interaktive Periodensystem - ein Tandemprojekt
36K. Krypton = Karte : Studierendenausweis
đ©đȘ
L1 Mulhouse
Am Anfang des Jahres bekommt man einen Studierendenausweis, wie alle Studierende der UHA. Die deutschen Studierenden mĂŒssen allerdings ein bisschen mehr Geduld haben, denn sie bringen ihre Unterlagen fĂŒr die Anmeldung erst am ersten September zur UniversitĂ€t und die Verwaltung benötigt etwa einen Monat, um alle Formulare zu sortieren. Daher habt ihr wĂ€hrend der ersten Wochen noch keinen Studierendenausweis.
DafĂŒr bekommen die Deutschen ihre Studierendenausweise der Uni Freiburg bereits zu Beginn des ersten Semesters per Post zugeschickt.
Dieser Ausweis ist fĂŒr verschiedene Dinge wichtig. Zuerst einmal ist er das Zahlungsmittel fĂŒr die Uni-Mensa. Im âRestoâUâ kann man nur mit der âIzly-Appâ oder mit dem Studierendenausweis zahlen. Im Erdgeschoss desselben GebĂ€udes gibt es auch die Cafeteria, wo man sich Sandwiches und Snacks kaufen kann. Dort ist es auch möglich mit einer Kreditkarte zu zahlen.
Um die Waschmaschinen in der RMD (Résidence Master Doctorat) (s. 2 He= Hébergement) bedienen zu können, benutzen die meisten ebenfalls ihre Studierendenkarte, aber es funktionieren auch Kreditkarten. Ein Maschinenwaschgang kostet vier Euro.
Daneben gilt der Studierendenausweis auch als âPass Cultureâ. Damit darf man z.B. Konzerte, Ballett-VorfĂŒhrungen und Filme zu einem gĂŒnstigen Preis sehen. Der Preis fĂŒr eine AuffĂŒhrung der darstellenden KĂŒnste in âLa Filatureâ betrĂ€gt damit nur sechs Euro! https://www.lafilature.org/de/ [07.12.2021].
âLa Filatureâ, die Mulhouser NationalbĂŒhne, bietet ein vielfĂ€ltiges Kulturangebot, wo etwa Opern, Orchester, Ballett und noch viel mehr gezeigt wird. Mit dem âPass Cultureâ bietet es sich also an, diese Art von Kunst zu entdecken.
L2 Freiburg im Breisgau
Um den Studierendenausweis der Uni Freiburg zu bekommen, mussten die Franzosen und Französinnen unseres Jahrgangs ebenfalls geduldig sein. Im Jahrgang 20-21 haben die französischen Studierenden die Karte tatsÀchlich erst zum Anfang des dritten Semesters in Freiburg bekommen.
Der Studierendenausweis ermöglicht erst den Zutritt und die BĂŒcherausleihe in der Freiburger Bibliothek. Man kann mit ihm auch in der Mensa bezahlen, genau wie in Frankreich.
Um die Karte aufzuladen, muss man in die Bibliothek oder in die Mensa gehen. Anders als in Frankreich geht das Online-Aufladen der Karte allerdings nicht. Es gibt Automaten, aber dafĂŒr braucht man eine deutsche EC-Karte, eine spezielle Bankkarte, die nicht alle besitzen. Master Card & Visa-Karte funktionieren nicht. GlĂŒcklicherweise kann man sie am Kassenschalter der Mensa auch mit Bargeld aufladen.
TatsĂ€chlich kann man aber den sogenannten âAutoloadâ einstellen. Das bedeutet, dass sich die Karte automatisch auflĂ€dt, wenn nur noch ein paar Euros auf ihr gutgeschrieben sind. Man muss nur vorher einmal in der Mensa an den Schalter gehen, wo man seine Zugangsdaten bekommen kann.
Auf der Seite swfr.de/autoload-freiburg/ kann man den âAutoloadâ dann aktivieren.
Wenn wir in einem Haus des SWFR (s. 38 Sr=SWFR) (die Studierendenwerke Freiburg-Schwarzwald sind das Pendant des Crous) wohnen, brauchen wir den auch Studierendenausweis, um die Waschmaschinen zu benutzen. Ein Maschinengang kostet hier zwei Euro.
đ«đ·
L1 Mulhouse
Nous recevons une carte Ă©tudiante au dĂ©but de l'annĂ©e comme tous les Ă©tudiants de lâUHA. Les Allemands en revanche doivent montrer un peu de patience car cela prend environ une semaine Ă la scolaritĂ© pour les avoir. Les Ă©tudiants allemands emmĂšnent les documents pour l'inscription le premier septembre donc il faut du temps Ă l'administration pour tout rĂ©gler. Les Ă©tudiants allemands reçoivent la carte de l'universitĂ© de Fribourg par la poste au dĂ©but de la L1.
Cette carte est utile pour plusieurs choses. En premier, c'est avec cette carte que l'on peut payer le « RestoâU ». Au RestoâU, on peut seulement payer avec l'application Izly ou avec cette carte Ă©tudiante. En dessous, il y a la cafetâ, oĂč l'on peut acheter des sandwichs et des snacks et il est possible de payer par carte (de crĂ©dit). On peut aussi payer avec la carte Ă©tudiante quand on utilise les machines Ă laver de la RMD (voir 2 He=HĂ©berger4âŹ). La carte de crĂ©dit marche aussi.
La carte Ă©tudiante permet aussi dâassister Ă des concerts, des ballets et des films Ă prix rĂ©duits. Le prix pour un spectacle Ă La Filature, ScĂšne nationale est de seulement 6⏠! La Filature est un lieu de spectacle oĂč il y a des opĂ©ras, des orchestres symphoniques, des ballets, etc. C'est une belle opportunitĂ© pour dĂ©couvrir ce type d'art. https://www.lafilature.org/de/ [07.12.2021].
L2 Freiburg im Breisgau
Pour la carte étudiante allemande, c'est cette fois-ci les Français qui doivent avoir de la patience. En effet ils reçoivent la carte seulement au début de la 2e année, celle qui se passe à Friburg.
La carte Ă©tudiante permet d'accĂ©der Ă la bibliothĂšque. Câest aussi comme Ă lâUHA, une carte de paiement pour la cantine. On peut la recharger Ă la bibliothĂšque ou Ă la cantine, cela ne se fait pas en ligne, contrairement Ă la carte de lâUHA. Il y a une borne Ă la Mensa oĂč lâon peut la recharger, en revanche il faut une EC Karte, ça ne marche pas avec une Mastercard ou une VisaâŠSinon il y a un guichet juste Ă cĂŽtĂ© avec une personne dedans, oĂč lâon peut la recharger avec du liquide.
On peut aussi activer lâ« Autoload » : la carte se recharge toute seule dĂšs quâil nây a plus beaucoup dâargent dessus. On doit aller Ă la Mensa et demander les « Zugangsdaten » pour activer lâautoload. Ensuite sur swfr.de/autoload-freiburg/ on peut lâactiver.
Quand on vit dans un logement de la SWFR (voir 38 Sr=SWFR) (la StudentenSiedlung est lâĂ©quivalent du Crous), il faut la carte Ă©tudiante pour utiliser les machines Ă laver (2âŹ).